Ihr Spezialist für Ergotherapie in Himbergen

Was ist Ergotherapie?
Definition und Zielsetzung
Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die darauf abzielt, Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen aller Altersgruppen zu fördern. Unsere Therapeuten arbeiten mit modernen und bewährten Methoden, um Ihnen gezielt bei Ihren individuellen Herausforderungen zu helfen.
Für wen ist Ergotherapie geeignet?
Unsere Therapieangebote richten sich an:
Erwachsene mit neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen
Kinder, die Unterstützung bei der motorischen oder kognitiven Entwicklung benötigen
Senioren, die durch altersbedingte Einschränkungen in ihrem Alltag Hilfe brauchen
Ergotherapie auf Rezept
Eine Ergotherapie kann von Ihrem Hausarzt oder Facharzt verordnet werden. Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Terminanfrage
Sie brauchen einen Termin. Schreiben Sie uns einfach.
Unsere Behandlungsangebote
Neurologische Ergotherapie
Bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose helfen wir mit gezielten Therapien, Beweglichkeit und Koordination wiederherzustellen und den Alltag besser zu bewältigen.
Orthopädische Ergotherapie
Nach Unfällen, Operationen oder Gelenkerkrankungen (z. B. Rheuma, Arthrose) bieten wir Behandlungen zur Verbesserung der Mobilität und Schmerzlinderung.
Pädiatrische Ergotherapie
Unsere Kindertherapie unterstützt Fein- und Grobmotorik, Konzentrationsfähigkeit und soziale Kompetenzen. Wir bieten spezialisierte Programme für Kinder mit ADS/ADHS, Entwicklungsverzögerungen oder motorischen Defiziten.
Entdecken Sie, wie Ergotherapie Ihrem Kind helfen kann, seine Potenziale auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen!
Durch gezielte Übungen, kreative Spielansätze und individuell angepasste Therapiepläne fördert die Ergotherapie nicht nur die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein, sodass sie mit Freude und Zuversicht an sozialen Aktivitäten teilnehmen können, was letztendlich zu einer positiven Entwicklung ihrer gesamten Lebensqualität und sozialen Integration im Alltag beiträgt.


Geriatrische Ergotherapie
Für ältere Menschen helfen wir mit Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, Demenzbegleitung und Erhaltung der Selbstständigkeit im Alltag.
Handtherapie
Unsere spezialisierte Handtherapie behandelt Erkrankungen und Verletzungen wie Karpaltunnelsyndrom, Sehnenverletzungen oder Frakturen.
Alltags- und Arbeitsplatztraining
Wir unterstützen Patienten bei der Rückkehr ins Berufsleben oder bei der Anpassung des Alltags nach gesundheitlichen Einschränkungen.
Ablauf der Therapie
Erstgespräch & individuelle Diagnostik
Zu Beginn der Therapie führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme durch, um den passenden Behandlungsansatz für Sie zu finden. Dazu gehören:
Besprechung der medizinischen Vorgeschichte
Definition persönlicher Therapieziele
Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans
Zusätzlich zur Förderung motorischer und sozialer Fähigkeiten spielt die Ergotherapie auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit emotionalen und Verhaltensproblemen. Durch gezielte Interventionen lernen Kinder, ihre Emotionen besser zu regulieren, Konflikte zu lösen und positive Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen.


Therapiegestaltung & Methoden
Unsere Therapeuten setzen moderne und bewährte Methoden ein, darunter:
Motorische Übungen zur Beweglichkeitsförderung
Sensorische Integrationstherapie zur Verbesserung der Wahrnehmung
Kognitive Trainingsmethoden zur Unterstützung der geistigen Fähigkeiten
Abschlussgespräch & Weiterführende Maßnahmen
Nach Abschluss der Therapie evaluieren wir die Fortschritte und geben Empfehlungen für Übungen zu Hause, um langfristige Verbesserungen zu sichern.